Kunstinstallation zu "Vertrauen"
Das Geld ist weg
Simbarashe Burgdorf Das Geld liegt auf der Straße. Die Kunstinstallation von Ralf Kopp vor der Katharinenkirche in Frankfurt zeigt, dass es auch bald wieder verschwunden ist.
Das Geld liegt auf der Straße. Die Kunstinstallation von Ralf Kopp vor der Katharinenkirche in Frankfurt zeigt, dass es auch bald wieder verschwunden ist.
			
			
			
	18.07.2014
	rh
	
		Artikel:
		Download PDF
		Drucken
		Teilen
		 
	
 Ralf Kopp
Ralf Kopp Das "Vertrauen" schwindet, wie die Kamera belegt
Das "Vertrauen" schwindet, wie die Kamera belegt
				
			
			„Im ersten Moment war ich enttäuscht. Aber die positiven Eindrücke durch die Reaktionen der Passanten während des Aufbaus überwiegen“, so das erste Statement des Darmstädter Künstlers Ralf Kopp. Er hatte am 17. Juli 2014 das Wort „Vertrauen“ mit 540 Euro in Cent-Stücken vor der evangelischen Sankt Katharinenkirche an der Frankfurter Hauptwache ausgelegt. Kopp berichtet, dass in der Nacht zwischen 2.30 bis 3.30 Uhr sämtliche Münzen verschwunden seien. Zuvor hatte er eine Kamera am Kirchturm befestigt, die diesen Prozess festgehalten hat.
Dennoch überwiegt für ihn die positive Erfahrung. Er berichtet: „Tagsüber haben einige Passanten Geld dazugelegt, einige haben verstreute Münzen wieder zurechtgerückt.“ Die Eindrücke, die er in diesen Stunden gesammelt hat, motivieren ihn: „Ich werde diese Idee weiter verfolgen.“
Kopps ursprünglicher Plan war, die Skulptur zwei Wochen lang am Ende der Zeil vor der Katharinenkirche auszulegen. Mit seinem Kunst-Projekt „Gier frisst: VERTRAUEN“ stellte sich Kopp die Frage, ob das Vertrauen größer sei als die Kraft des Geldes. Dabei wählte er Frankfurt am Main  bewusst als Startpunkt der Aktion, da die Bankenstadt um Vertrauen der Finanzmärkte werbe.
  Im Innenraum der Katharinenkirche werden im gleichen Zeitraum verschiedene Kunstwerke zum Thema „Geld“ gezeigt. 

 
            



