Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote der EKHN zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular und auf facebook sind wir offen für Ihre Anregungen.

Menümobile menu

Vereint gegen Rassismus

„Respekt!“ – ein Wort aus tausend Menschen

Michael BruderRespekt - Schriftzug mit 1000 MenschenRespekt - Schriftzug mit 1000 Menschen in Nieder-Florstadt

Über 1000 Menschen bildeten am Samstag in Nieder-Florstadt den farbenfrohen Schriftzug „Respekt!“.

Mit dieser Aktion setzte die Gemeinschaftsinitiative „Vereint Zeichen setzen“ ein Signal gegen Rassismus - und für mehr Toleranz und Respekt in der Gesellschaft. Manfred Linss, Pressesprecher des Vereins „Grätsche gegen Rechtsaussen“, zeigte sich zufrieden: „Es war schon eine tolle Aktion. Uns ist es ziemlich eindrucksvoll gelungen, ein Zeichen zu setzen.“ An einigen Aktionen des Vereins beteiligen sich unter anderen evangelische Kirchengemeinden aus Hessen-Nassau.

Viele andere Vereine und Unternehmen lockten am Samstag die Besucher mit weiteren  Aktionen wie einem Bullriding-Wettbewerb oder einem Bobbycar-Rennen. Anziehungspunkt für Fußballfans war das RESPEKT-Tor.  Bands wie ,,Azzis mit Herz“ oder „Coconut Butts“ untermalten die Veranstaltung musikalisch.

2015 soll es wieder eine „Vereint Zeichen setzen“-Veranstaltung geben.

 

good news

In der Serie "good news" wirft unsere Redaktion einen Blick auf Projekte, die auch außerhalb der evangelischen Kirche umgesetzt werden. Denn wir finden: Es gibt so viele fantastische Aktionen von bisher unbekannten Heldinnen und Helden des Alltags, die die goldene Regel mit Leben füllen. Die goldene Regel sagt: „Behandle andere so, wie du selbst behandelt werden möchtest“.  

Vater unser im Himmel
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit.

Amen.

Matthäusevangelium 6,9-13

to top